មណ្ឌលវប្បធម៌ខ្មែរនៅស្វីស
Khmer Kulturzentrum in der Schweiz,
Kirchgasse 12
5746 Walterswil SO
Tele : (41)44 3635900
Das Khmer Kulturzentrum in der Schweiz (KKZS) ist ein Ort der religiösen und kulturellen Betätigung für alle in der Schweiz wohnhaften Personen kambodschanischer Abstammung und alle interessierten Leute. Der im Kulturzentrum wohnhafte Mönch steht den Besuchern als Berater, Seelsorger und Wegweiser in sozialen Konfliktsituationen zur Seite und führt buddhistische Zeremonien durch.
Träger des Khmer Kulturzentrums ist der Vorstand und übt als solcher die Oberaufsicht aus. Die unmittelbare Aufsicht erfolgt durch den im Kulturzentrum lebenden Mönch.
Seit 1979 haben rund 500 Kambodschaische Familien oder 2500 Personen in der Schweiz vom Bund politisches Asyl erhalten. Im europäischen Vergleich liegt die Schweiz in Bezug auf die Zahl der aufgenommenen kambodscha-nischen Flüchtlinge auf Platz 2 hinter Frankreich. Dafür möchte ich im Namen der Selbsthilfegruppen ganz herzlich danken: den eidgenössischen, kantonalen und kommunalen Behörden, den Hilfswerken und nicht zuletzt all jenen schweizerischen Familien, die sich in so grosszügiger und offener Weise der Kambodschanischen Flüchtlinge angenommen haben sowohl in moralischer als auch in materieller Hinsicht.
Fast auf den Tag genau vor fünf und dreissig Jahren sind wir in der Schweiz angekommen, in unserem Aufnahmeland, unserer zweiten Heimat. Es war am 24. Juli 1979, an einem schönen sommerlichen Morgen, als wir, etwa hundert Personen unter den ersten kambodschanischen Boden setzten, ein für die meisten von uns völlig unbekanntes Land. Zögernd und ängstlich stiegen wir aus dem Flugzeug, da uns direkt aus Thailand hierher gebracht hatte. Weit entfernt von unserer Heimat waren wir sehr beunruhigt über unser Schicksal und unsere Zukunft. Würden wir fähig sein, uns anzupassen, uns zu integrieren und zu überleben in dieser neuen Welt, in welcher die Mentalität, die Sprache, die Kultur, die Religion, die Tradition und die Sitten sich grundlegend von den unsrigen unterschieden?
Glücklicherweise haben sich unsere Befürchtungen in dem Masse, sie unser Aufenthalt hier dauerte, verflüchtigt, und zwar vor allem aus folgenden Gründen
Wir Kambodschanerinnen und Kambodschaner haben uns insgesamt ziemlich gut in der Schweiz eingelebt. Fast alle Familien sind in finanzieller Hinsicht unabhängig. Unser Kinder sind in der Schule, in der Lehre und an der Universität ziemlich erfolgreich. Es muss auch bemerkt werden, dass die Ähnlichkeit des schweizerischen und kambodschanischen Charakters, nämlich der eines gewissenhaften, disziplinierten, ruhigen, unkomplizierten und bescheidenen Arbeiters nicht unwesentlich zum erfolg der Adaptation und Integration beigetragen hat
Khzentrum | Contact Us | Terms of Use
| Trademarks
Copyright 2014 Khmer Culture Center in Switzerland; -- All Rights Reserved.